U3-Umlage Als U3-Umlage wird synonym die Insolvenzgeldumlage bezeichnet. Im Falle einer Insolvenz eines Bauunternehmens erhalten die im Inland beschäftigten Arbeitnehmer – sowohl gewerbliche Arbeitnehmer als auch Angestellte und Poliere – ein Insolvenzausfallg...
Insolvenzgeld Im Falle der Insolvenz eines Bauunternehmens erhalten die in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmer des Unternehmens das Insolvenzgeld als Ausgleich für ausgefallenen Lohn bzw. ausgefallenes Gehalt. Das Insolvenzgeld zahlt die Bundesagentur für Arbei...
Gesetzliche Sozialkosten Bestandteile der gesetzlichen Sozialkosten Zu den gesetzlichen Sozialkosten in Bauunternehmen rechnen gebundene Belastungen in Verbindung einerseits mit Lohnzahlungen für gewerbliche Arbeitnehmer und zum anderen mit Gehaltszahlungen für Angestellte...
Kurzfristige Beschäftigung Was ist eine kurzfristige Beschäftigung? Von einer kurzfristigen Beschäftigung spricht man, wenn „der Arbeitnehmer bei dem Arbeitgeber gelegentlich, nicht regelmäßig wiederkehrend beschäftigt wird“, vermerkt in § 40a Abs. 1 Einkommensteuergesetz (ESt...
Gehaltszusatzkosten Die Gehaltszusatzkosten – bezeichnet auch als Sozialkosten – umfassen einen bedeutenden Anteil der Gehaltskosten für die Angestellten und Poliere im Bauunternehmen. Aussagen hierzu sind erforderlich, beispielsweise zur: Berechnung eines Stundensa...
Lohnzusatzkosten Was sind Lohnzusatzkosten? Die Lohnzusatzkosten umfassen alle jene Kosten, die neben dem Grundlohn der Arbeitnehmer noch vom Arbeitgeber zu tragen sind. In der Literatur wird der Begriff hinsichtlich einzubeziehender Positionen nicht einheitlich best...
Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2016 weiter reduziert 02.04.2016 Zum Stand 1. Januar 2016 weisen die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie gegenüber 2015 – differenziert für die Tarifgebiete Ost- und Westdeutschland – sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzko...
Aktualisiert: Musterrechnungen 2018 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 04.05.2018 Zum Stand 1. März 2018 wurden die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten im Baugewerbe (vorrangig des Bauhauptgewerbes) - differenziert für die Tarifg...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 08.08.2022 Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe (im Geltungsbereich des BRTV- Baugewerbe) diffe...