Baugeräte / Vorhaltung / BGL

Preisspiegel

Im Preisspiegel werden tabellarisch Preise nebeneinander gestellt und miteinander verglichen. Ein Preisspiegel kommt in der Baupraxis bei verschiedenen Aufgaben zur Anwendung, so vorrangig für einen
Bei den Preisen des Angebots erfolgt dies durch den Auftraggeber bzw. seinen bevollmächtigten Architekten, in der Regel in der Leistungsphase 7 nach der HOAI. Das erleichtert die Wertung der Angebote, wenn neben den Angebotssummen auch noch die Einheitspreise (EP) für die einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses (LV) miteinander verglichen werden.
Beim Preisspiegel zum Einkauf von Stoffen werden z. B. Materialien in gleicher Art aufbereitet, und zwar als Zusammenstellung unterschiedlicher Lieferangebote für die Materialartikel. Analog kann das auch für Mietpreise von Baumaschinen, Schalung und Rüstung sowie für Transporte erfolgen.
Angebote von Nachunternehmern werden meistens in einer Vergabeliste für Nachunternehmerleistungen zusammengestellt.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

So gehen Sie Angeboten auf den Grund:

Preisspiegel und EFB-Preisspiegel mit nextbau
Preisspiegel und EFB-Preisspiegel mit nextbau Bild: © f:data GmbH
Den Preisspiegel aller Bieter haben Sie mit nextbau im Nu übersichtlich parat. In Euro oder Prozent und mit Idealbieter. Der einzigartige EFB-Preisspiegel erlaubt Ihnen sogar, Bieterangaben regelrecht zu durchleuchten. Sie erkennen mit einem Bick, wie im Angebot kalkuliert wurde. So entdecken Sie Ungereimtheiten und Nachtrags-Risiken rechtzeitig vor der Vergabe.
Mehr Informationen »

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere