Leistung je Stunde Die Leistung je Stunde leitet sich aus dem Verhältnis ... ab. Für die Leistung können verschiedene Leistungskennzahlen herangezogen werden, beispielsweise die hergestellte Bauleistung , Betriebs- oder Baustellenleistung, Umsatzerlöse u. a., und zwar ...
Umsatz je Arbeitsstunde Als Umsatz gelten allgemein im Bauunternehmen die dem Finanzamt zu meldenden steuerbaren (steuerpflichtigen und steuerfreien) Beträge für Bauleistungen , und zwar ohne Umsatzsteuer . Einzubeziehen sind auch die erhaltenen Vorauszahlungen vor Ausfüh...
Lohngebundene Kosten Lohngebundene Kosten sind jene Kosten, die zusätzlich zum Grundlohn eines gewerblichen Arbeitnehmers gezahlt werden und vom Arbeitgeber zu tragen sind. ...
Eigenleistung je Arbeitsstunde Im Allgemeinen werden jene Bauleistungen als Eigenleistungen bezeichnet, die vom Bauunternehmen auch mit eigenen Kapazitäten ausgeführt werden. Rechnerisch bestimmt sich die Eigenleistung nach Abzug der von Nachunternehmern ausgeführten Leistungen v...
Kosten der maschinellen Leistungen Kosten für maschinelle Leistungen fallen bei Leistungsgeräten wie Bagger, Planierraupen, Putzmaschinen u. a. an. Für die Ermittlung und Kalkulation sind folgende Kostenansätze wichtig: ... Für eine Position "Außenputzsystem auf Wand" im Leistungs...
Vollkostenstundensatz Der Vollkostenstundensatz repräsentiert einen Verrechnungslohn in Form des Betriebsmittellohns in Euro je Stunde. ...