Bauordnungen Wichtigste Bauordnung ist das Baugesetzbuch (BauGB), das allgemeine Regeln für das öffentliche Baurecht bestimmt. Darauf aufbauend wird das Bauordnungsrecht in Landesbauordnungen geregelt. Grundlage dafür bildet eine Musterbauordnung (MBO). Die MBO w...
Grundstücksgrenzen Die Größe eines Grundstücks wird durch seine Grenzen bestimmt. Markierung der Grenzen Die Grundstücksgrenzen werden allgemein durch in den Boden eingelassene Grenzsteine markiert. Dies erfolgt in der Regel durch den Vermessungsbeauftragten. Danach d...
Musterbauordnung (MBO) In Deutschland wird das Bauordnungsrecht als Bestandteil des öffentlichen Rechts in Landesbauordnungen geregelt. Die MBO liefert als eine Standard- und Mindestbauordnung Grundlagen für die Landesbauordnungen. Sie wird von der Bauministerkonferenz, i...
Lüftungsanlagen und Brandschutz Allgemeines Der Begriff „Lüftungsanlagen“ umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die solch eine Anlage erfüllen kann. Lüftungsanlagen können allein für die Zuluftführung in einen Raum / ein Gebäude eingesetzt werden, aber auch allein für die Abluft. ...
Baugenehmigung Das Verfahren zur Erteilung einer Baugenehmigung wird in Deutschland jeweils durch die Landesbauordnungen in den einzelnen Bundesländern geregelt. Empfehlungen hierzu liefert die Musterbauordnung (MBO)- Fassung 2002 mit letzten Änderungen durch Besch...
Bauentwurf Ein Bauentwurf umfasst: einerseits alle Planungsunterlagen und Baupläne sowie, andererseits alle Unterlagen, Erklärungen und Äußerungen, die dem Vertrag zugrunde liegen. Die Erarbeitung des Bauentwurfs erfolgt von einem Entwurfsverfasser, syno...
Aktuelle Entwicklungen im Bauordnungsrecht 03.08.2017 Die Musterbauordnung (MBO) wurde am 13.05.2016 durch Beschluss der Bauministerkonferenz geändert (vgl. Informationssystem der Bauministerkonferenz). Grund war der Anpassungsbedarf an das europäische Bauproduktenrecht, so die Begründung der Änderung d...
Legalisierung baurechtswidriger Vorhaben – Teil 1: Vorbeugende Maßnahmen 10.11.2021 Vor dem Kauf eines für ein konkretes Bauvorhaben und dessen spätere Nutzung – vermeintlich – geeigneten Grundstücks sollte tunlichst geprüft werden, ob sich die Immobilie nicht nur in bautechnischer, sondern auch in baurechtlicher Hinsicht tatsächlic...
Hinweise und Informationen für absturzsichernde Fenster und die absturzsichernde Fenstermontage 14.08.2021 Moderne Bauten setzen auf große Glasflächen. Auch bei der Sanierung werden häufig Fensteröffnungen vergrößert, um hellere und offenere Wohnkonzepte zu realisieren. Dabei dürfen aber vor allem Sicherheitsaspekte nicht außer Acht gelassen werden.Abstur...