Bauträger in der Bauberichterstattung Grundlage für die Bauberichterstattung bilden die Festlegungen durch das Statistische Bundesamt.In der Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes (Ausgabe 2008- WZ 2008) wird die Tätigkeit der Bauträger aufgeführt in der Unter...
Brücken- und Tunnelbau Zum Brücken- und Tunnelbau zählen mit Bezug auf die Klassifikation von Leistungen nach der Systematik der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes (Ausgabe WZ 2008) zur Abteilung "F - Baugewerbe" - in der Klasse (4-Steller) - 42.13 der: Bau v...
Ausbaugewerbe Das Ausbaugewerbe ist ein Teil der Bauwirtschaft und umfasst traditionell jene Gewerke, welche die Ausbauleistungen erbringen, z. B. Klempnerarbeiten, Fensterbau, Malerarbeiten, Bodenbelagarbeiten, Heizung und Lüftung u. a. Das Ausbaugewerbe gehört w...
Bau von Gebäuden Zum Bau von Gebäuden zählen der Neubau, die Instandsetzung, An- und Umbau, die Errichtung von vorgefertigten Gebäuden auf dem Baugelände und provisorische Bauten, die sich im Allgemeinen wesentlich über die Erdoberfläche erheben. Eingeschlossen ist a...
Leitungstiefbau Der Leitungstiefbau einschl. Kläranlagenbau umfasst den Bau von Leitungen und Bauwerken, die zu Ver- und Entsorgungsanlagen gehören. Sie können auf eigene Rechnung oder im Lohnauftrag ausgeführt oder auch zu Teilen an Nachunternehmer vergeben werden....
Projektsteuerung Übernimmt der Architekt Funktionen des Bauherrn bzw. Bauauftraggebers bei der Steuerung von Projekten mit mehreren Fachbereichen, sind dies Leistungen der Projektsteuerung.Die Projektsteuerung wurde in der HOAI seit 1977 verwendet. Sie war früher in ...
Vom Planer zum Unternehmer 04.10.2013 Der Berufsalltag von Architekten und Ingenieuren hat sich in Folge des technischen Fortschritts und der Rechtsprechung nachhaltig gewandelt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Berufsbilder, Personalstruktur und Ausbildung verursacht. Nun vollzi...
Die (10) Gebote für die Bauüberwachung: Urteil des Kammergerichts Berlin 25.01.2016 Das Kammergericht Berlin, also das Berliner Oberlandesgericht, hat in einem wirklich bemerkenswerten Urteil grundsätzlich und dazu noch anschaulich zu den Überwachungspflichten von Architekten in der Leistungsphase 8 Stellung genommen. (Urteil vom 27...