Konkludente Abnahme Die konkludente Abnahme ist die synonyme Bezeichnung für eine spezielle Abnahmeform, die im Rahmen fiktiver Abnahmen einer stillschweigenden Abnahme gleichkommt. Unter diesen beiden Links erfolgen nähere Erläuterungen einschließlich von Hinweisen a...
Fiktive Abnahme Die fiktive Abnahme ist eine Sonderform der Abnahme. Sie kann zu Bauverträgen sowohl nach BGB als auch VOB auftreten. Fiktive Abnahme nach VOB Bei einem VOB-Vertrag ist für die fiktive Abnahme die Vorschrift nach § 12 Abs. 5 VOB Teil B maßgebend....
Abnahmeformen Je nachdem, welche Bauvertragsart der Bauausführung zugrunde gelegt wird, kommen in der Baupraxis verschiedene Abnahmeformen bzw. -arten zur Anwendung.Vorschriften zu Abnahmeformen Die einzelnen Abnahmeformen leiten sich nach folgenden Regelungen ab:...
Vergütung Vergütung ist das Synonym für ein Entgelt, im speziellen Fall von Baumaßnahmen für die Leistungen auf Grundlage der vereinbarten Preise zu Bauleistungen. Zur Vergütung sind die jeweils für die Bauvertragsgestaltung maßgebenden Regelungen zu beachten,...
Vertretung der Bau-Vertragspartner Vertragspartner für eine Baumaßnahme können natürliche Personen z. B. der Bau-Handwerksmeister oder Kapitalgesellschaften als juristische Personen sein, letztere vertreten durch die Geschäftsführer oder Mitglieder des Vorstands. Handelt sich um einen...
Abnahme: Nicht ‚Kür‘ sondern ‚Pflicht‘ des Auftraggebers 04.07.2018 Wohl jeder der im Handwerk zu tun hat, hat den Begriff „Abnahme“ schon gehört und die allermeisten wissen auch um seine Bedeutung. Manchmal hapert es aber an einem rechtskonformen Umgang damit. Und dass man als Handwerker im schlimmsten Fall – bei fe...
Angabe zur Gewährleistungsfrist im Abnahmeprotokoll 06.07.2017 Obwohl die Abnahme der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Werkvertragsrecht sowohl für den Auftraggeber (Beginn der Gewährleistungsfrist), als auch für den Auftragnehmer (Eintritt der Fälligkeit der Werklohnforderung) ist, wird der Inhalt des Abnahmepr...
Führt ein Verstoß gegen DIN-Normen oder Regeln der Technik ohne weiteres zu einem Baumangel? 03.09.2016 Neue Entscheidung des OLG Köln vom 16.3.2016, Aktenzeichen 16 U 63/15 (nicht rechtskräftig, da Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof eingelegt worden ist).Vorbemerkung: Wenn es um die richtige, mangelfreie, Bauausführung und deren ordnung...