Wirtschaftszweige (incl. Bau) Ein Wirtschaftszweig (WZ) - umgangssprachlich auch als Branche bezeichnet - repräsentiert eine Summe von Betrieben bzw. Unternehmen, die sich ähneln bezüglich der: ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit, angewandten Verfahren zur Leistungserbringung,...
HVA F-StB Was ist das HVA F-StB? HVA F-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau ". Es umfasst das Regelwerk für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistun...
Architekten- und Ingenieurleistungen Architekten- und Ingenieurleistungen umfassen Leistungen, für die eine berufliche Qualifikation als Architekt oder Ingenieur erforderlich ist und die als solche vom Auftraggeber gewünscht werden. Die Leistungen werden in der Regel auf Grundlage ein...
Vergabe Wird ein Bauauftrag an einen Bieter mittels Zuschlag vergeben, wird von Vergabe gesprochen. Zusammengefasst sind unter Vergabe alle Vergaberegelungen zu berücksichtigen. Besonders betrifft es die Anforderungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränku...
Bauleiter des Bauherrn Der Bauleiter des Bauherrn als Auftraggeber (AG) ist der Verantwortliche für die Objektüberwachung als Bauüberwachung gemäß der Leistungsphase 8 nach HOAI (2013), nach der sich als Preisrecht die Vergütung richtet. Welche Leistungen im Einzelnen h...
Umsatzsteuer-Istbesteuerung von Bauleistungen Ausgeführte Bauleistungen, Lieferungen und sonstige Leistungen im Inland gegen Entgelt unterliegen der Umsatzsteuer. Liegt keine Steuerschuldnerschaft für Bauleistungen des Leistungsempfängers nach § 13b Umsatzsteuergesetz (UStG) vor, ist durch das l...
Musterverträge richtig angewandt: Bauvertrag und AGB 06.06.2011 Muster-Bauverträge sind beliebt. Nicht nur beim juristischen Laien. Sie sollen dem Ratsuchenden den Einstieg in eine ihm nicht so geläufige Materie oder aber ein Grundgerüst oder gar eine Vorlage für ein abzuschließendes Geschäft bieten, manchmal auc...