Bieter Erfolgt durch einen Bauherrn bzw. Auftraggeber eine Ausschreibung für eine auszuführende Bauleistung , können Bauunternehmen ein Angebot unterbreiten. Im Gegensatz zum Bewerber für Vergaben , der lediglich die Absicht bekundete, an einem Wettbewerb t...
Angebot Das Angebot ist eine abgegebene Bereitschaftserklärung des Bieters , zu einer vom Auftraggeber erfolgten Ausschreibung für eine bestimmte Bauleistung zum angebotenen Preis erbringen zu wollen. Einzuhalten sind dabei die vorgegebenen Vergabeunterlagen...
Zuverlässigkeit des Bieters bei nationalen Vergaben Ein Bieter kann bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich für die Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags als zuverlässig angesehen werden, wenn er: ... Vom Auftraggeber (AG) ist zu prüfen, inwieweit der Bieter oder Bewerber als "zu...
Wirtschaftlichstes Angebot Auf das von einem Bieter abgegebene Angebot sollte grundsätzlich ein Zuschlag bzw. Auftrag nur dann erteilt werden, wenn es das wirtschaftlichste Angebot ist. Dabei sollte der niedrigste Preis keinesfalls das allein entscheidende Kriterium sein...
Eigenerklärungen der Bieter Der Bauherr bzw. Auftraggeber kann bei einer Ausschreibung zum Angebot von Bietern Erklärungen und ggf. weitere Nachweise verlangen. Betreffen wird dies vorrangig: ... Für die deutschen Bauunternehmen wurde durchgesetzt, dass die Vorlage der EEE vor...
Bieterpflichten beim Angebot Der Ausschreibende liefert für Baumaßnahme die Bau- und Leistungsbeschreibung samt Plänen als Ausführungsunterlagen. Über deren Inhalt wird nach VOB mit den Bietern nicht verhandelt. Deshalb sind vorvertragliche Aufgaben vom Bieter zu erfüllen, und z...
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag Verspätete Zuschlagserteilungen im Vergabeverfahren können gravierende Folgen haben. Wozu unklare Friständerungen führen können, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Cosler. ... 12.12.2024
Neue Tarife im Bauhauptgewerbe – was ändert sich? Am 14. Juni 2024 wurden von den Tarifvertragsparteien – IG BAU, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) – neue Entgelttarifverträge für das Bauhauptgewerbe vereinbart. ... 10.07.2024
Gelten Preisnachlässe auch für Vertragsnachträge? Auftraggeber und Auftragnehmer sind sich oft uneins, insbesondere bei der Frage, ob ein Preisnachlass auch für Vertragsnachträge gilt. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass ein Auftragnehmer keinen Preisnachlass im Voraus für unvorhergesehene Leis... 10.08.2023