Baukalkulation / Angebot / Nachträge

Vertragskalkulation

Die Vertragskalkulation zählt allgemein im Rahmen der Stufen und Formen der Baukalkulation zur Vorkalkulation. Die Grundlage liefert eine Angebotskalkulation als preisliches Angebot eines Bieters zu einer vorliegenden Ausschreibung. Sind zur Angebotskalkulation noch Korrekturen vorzunehmen, beispielsweise im Ergebnis der Angebotsprüfung oder ggf. einer Verhandlung mit erforderlichen Leistungsänderungen wie auch Preisänderungen, so folgt aus der Angebotskalkulation die jene Korrekturen berücksichtigende Vertragskalkulation. Sie spiegelt dann die vertraglich vereinbarten Preise auf Grundlage des Bauvertrages wider. Auf ihrer Grundlage leiten sich dann die einzelnen Formen der Baukalkulation nach Vertragsabschluss bzw. Auftragserteilung im Rahmen der Bauausführung ab wie beispielsweise die Arbeitskalkulation, Nachtragskalkulation und ggf. Nachkalkulation.
Der Aufbau der Vertragskalkulation entspricht dem Aufbau der Angebotskalkulation. Nach dem Inhalt der dafür herangezogenen Kalkulationsansätze kommt sie praktisch einer Urkalkulation gleich.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Angebotskalkulation
Was ist eine Angebotskalkulation? Die Angebotskalkulation ist eine spezielle Form und Stufe im Rahmen der Baukalkulation. Sie hat zum Ziel, zu einer vom Bauherrn bzw. Auftraggeber (AG) erfolgten Ausschreibung ein preisliches Angebot vom Bauunternehme...
Nachträge bei Leistungsänderungen
Charakteristisch für einen Nachtrag zum Bauvertrag ist eine vom Bausoll abweichende Leistung während der Bauausführung, hier speziell eine vom Bauherrn bzw. Auftraggeber (AG) (als öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher) gewünschte und/...
Vorkalkulation
Die Vorkalkulation ist im Rahmen der einzelnen Stufen und Formen zur Baukalkulation der Auftragserteilung bzw. dem Vertragsabschluss vorgelagert. In der Baupraxis wird die Vorkalkulation im allgemeinen Sprachgebrauch als "Kalkulation" angesehen und m...
Kalkulation
Mit Hilfe der Kalkulation werden die betriebsnotwendigen Kosten für eine Leistungseinheit berechnet. Die Kalkulation ist Bestandteil der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), speziell ein Teilgebiet der Kostenträgerrechnung. Im engeren Sinne ist sie ...
Auftragskalkulation
Die Auftragskalkulation ist allgemein zugehörig im Rahmen der Stufen und Formen der Baukalkulation zur Vorkalkulation. Die Grundlage liefert eine Angebotskalkulation als preisliches Angebot eines Bieters zu einer vorliegenden Ausschreibung. Die Angeb...
Bauablaufplanung
Die termingerechte Bauausführung benötigt einen Bauzeit- oder Bauzeitenplan als konkrete Grundlage für den Bauablauf nach den einzelnen Bauarbeiten bzw. Arbeitsabschnitten. Grundlagen für die Bauablaufplanung bilden Arbeitszeit- und Leistungsansätze...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere