Lohngruppen im feuerungstechnischen Gewerbe Für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe erfolgt die Einstufung nach Lohngruppen nach § 5 Nr. 3 im Bundesrahmentarifvertrag (BRTV). Abweichend davon gelten auf Grundlage des Tarifvertrags für das feuerungstechnische Gewerbe (letzte Fassung vom...
Baustellenbegehung Liegt eine Ausschreibung vor und soll hierzu ein Angebot unterbreitet werden, bedarf es verschiedener Vorarbeiten zur Angebotskalkulation. Zu empfehlen ist eine Begehung der künftigen Baustelle, insbesondere eine Recherche zu den örtlichen Verhältnis...
Lohngruppen Die Eingruppierung der gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe erfolgt nach § 5 im Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) in Lohngruppen, die zum 1. September 2002 eingeführt wurden. Vorher war eine Einteilung nach Berufsgruppen maßgebend. Jeder Arbeitnehme...
Neu geregelt: Fortbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und Polier 04.11.2012 Die Fortbildung vom Facharbeiter zum Vorarbeiter und weiterhin zum Werkpolier war in der Vergangenheit in der Bauwirtschaft nicht bundeseinheitlich geregelt, lediglich die Ausbildung zum Geprüften Polier mit Prüfung bei der Industrie- und Handelskamm...
Projekt-Alltag zukünftig in der Cloud 06.02.2023 Mit 365bau lassen sich Gebäudemodelle aus der CAD-Software in die Cloud stellen, um daraus mit nextbau Angebote zu kalkulieren oder Ausschreibungen zu erzeugen. Auch Dateien, Termine, Aufgaben und Fotos zum Projekt landen in der 365bau-Cloud. Für gem...