Einsatzzeit von Baumaschinen und Geräten Als Einsatzzeit für Baumaschinen und Geräte gilt allgemein jene Zeit, in der die Baumaschinen für eine bestimmte auszuführende Arbeit zur Verfügung stehen. Sie umfasst im Einzelnen folgende Zeiten: Zeit für Vorbereitung und Abschluss der Arbeiten, B...
Vorhaltekosten nach BGL Umfang und Berechnung der Vorhaltekosten auf Grundlage der überarbeiteten und neu aufgelegten Baugeräteliste (BGL) 2020 sind von Bedeutung für die Kalkulation von Gerätekosten und, die innerbetriebliche Verrechnung der Gerätekosten z. B. ...
BGL-Aufbau Die Baugeräteliste (BGL) 2020 liegt überarbeitet und neu gefasst erstmals als gemeinsame Ausgabe für Deutschland und Österreich vor. Der Aufbau folgt weiterhin den bisherigen Strukturelementen, wie sie bereits den früheren Ausgaben und zuletzt in de...
Geräteüberstunden Für Baumaschinen und Geräte wird bei der Berechnung der Vorhaltekosten jeweils die Vorhaltezeit auf Grundlage der aktualisierten Neuauflage der Baugeräteliste (BGL) 2015 (vorher Euroliste BGL 2007) angesetzt und zwar für einen Vorhaltemonat 30 Kalend...
Instandhaltung von Geräten Die Instandhaltung umfasst laufende Reparaturen während der Vorhaltezeit, um die Baumaschinen und Geräte auf der Baustelle einsatzbereit zu halten. Demgegenüber handelt es sich um eine Instandsetzung, wenn die Reparatur außerhalb der Vorhaltezeit, d....
Stillliegezeit bei Geräten Als Stillliegezeit gilt jene Zeit innerhalb einer Vorhaltezeit für den Einsatz von Baumaschinen und Geräte auf Baustellen nach der völlig überarbeiteten und aktualisierten Baugeräteliste (BGL) 2015 (vorher Euroliste BGL 2007), die entweder durch höhe...