Baurecht / BGB Erschlichene Beweislastumkehr: Kaufmännisches Bestätigungsschreiben und Schlussrechnungsprüfung Im Kampf ums Recht zählt, wer was beweisen muss. Grundsätzlich muss jede Partei für die ihr günstigen Tatsachen den Beweis erbringen – es sei denn, eine Beweislastumkehr greift. Fragwürdige Kniffe, die dafür mitunter eingesetzt werden, beleuchtet Dr. Andreas Neumann, Anwalt mit den Schwerpunkten Baurecht und Immobilienrecht. 10.02.2025
Baurecht / BGB Hüten Sie sich vor dem Kalkulationsirrtum! Verrechnet sich der Bieter bei einer Vergabe zu seinen Ungunsten, hat er weder ein Anfechtungsrecht noch ein Rücktrittsrecht. Was Kalkulationsirrtümer sind und ihre Folgen, erläutert Dr. Andreas Neumann, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Immobilienrecht. 11.10.2024
Baurecht / BGB Bauteilöffnung für einen Vergleichsschluss? Sachverständige können Rechtsstreitigkeiten entscheidend beeinflussen. Sie beraten, vermitteln und suchen nach Möglichkeiten zur Einigung von Streithähnen. Begutachtungen setzen oft eine Bauteilöffnung voraus. Ob sich diese Konflikte wirklich lösen lassen, erläutert Andreas Neumann, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Immobilienrecht. 15.02.2024