Baurecht / BGB Hüten Sie sich vor dem Kalkulationsirrtum! Verrechnet sich der Bieter bei einer Vergabe zu seinen Ungunsten, hat er weder ein Anfechtungsrecht noch ein Rücktrittsrecht. Was Kalkulationsirrtümer sind und ihre Folgen, erläutert Dr. Andreas Neumann, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Immobilienrecht. 11.10.2024
Baurecht / BGB Bauteilöffnung für einen Vergleichsschluss? Sachverständige können Rechtsstreitigkeiten entscheidend beeinflussen. Sie beraten, vermitteln und suchen nach Möglichkeiten zur Einigung von Streithähnen. Begutachtungen setzen oft eine Bauteilöffnung voraus. Ob sich diese Konflikte wirklich lösen lassen, erläutert Andreas Neumann, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Immobilienrecht. 15.02.2024
Baurecht / BGB Anspruch auf Sanierungskonzept vor der Abnahme? Ein Anspruch ist das Recht, ein Tun oder Unterlassen zu verlangen. Einige Ansprüche lassen sich nicht unmittelbar dem Vertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wie der VOB/B oder dem Gesetz entnehmen. Solche impliziten Ansprüche sind erst durch die Rechtsprechung konkretisiert worden. Dazu gehört der Anspruch auf ein Sanierungskonzept, mit dem sich Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann aus Münster befasst. 09.06.2023