Urlaubsgeld in Sozialkosten Urlaubsentgelte und zusätzliches Urlaubsgeld als Urlaubsvergütung in der Bauwirtschaft sind in der Baukalkulation zu berücksichtigen, speziell für die Gewährung an gewerbliche Arbeitnehmer bei der Ermittlung des Kalkulationslohns innerhalb der Sozial...
Mindestlohn im Gebäudereinigerhandwerk Gesetzliche Grundlage bildet das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG). Der Mindestlohn soll sicherstellen, dass Lohndumping verhindert wird. Spezifische Aussagen treffen die Tarifverträge der jeweiligen Gewerbe. Für das Gebäudereinigerhandwerk einigte...
Soziallöhne Die Soziallöhne umfassen die gesetzlich sowie tariflich bedingten Lohnzahlungen ohne adäquate Arbeitsleistung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Bauunternehmen.Dabei handelt es sich im Einzelnen beispielsweise im Bauhauptgewerbe der Betriebe im Ge...
Sonderzahlungen an Arbeitnehmer Wer freut sich nicht über extra Geld? Worauf Sie bei Prämien und anderen Sonderzahlungen im Baugewerbe achten sollten, ist hier zusammengefasst.Was sind Sonderzahlungen im Baugewerbe? Sonderzahlungen im Bau sind zusätzliche Zahlungen, die Arbeitgeber...
Tarifliche Sozialkosten Die tariflichen Sozialkosten gehören in Bauunternehmen zu den Lohnzusatzkosten bei Lohnzahlungen an gewerbliche Arbeitnehmer sowie, Gehaltszusatzkosten bei den Gehaltszahlungen für Angestellte und Poliere., Im Einzelnen sind den tari...
Sozialgehälter Was sind Sozialgehälter? Sozialgehälter sind Zahlungen, die über den im Tarifvertrag festgelegten Lohn hinausgehen und zusätzliche Leistungen enthalten. Das können beispielsweise Zuschüsse für Altersvorsorge, Krankenversicherung oder Weiterbildung se...
Musterrechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten ab 1. März 2019 aktualisiert 02.05.2019 Die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) wurden zum Stand: 1. März 2019 sowohl zu den Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer als auch den Gehaltszusatzkosten der Angestellten und Poliere im Bauge...