Urlaubsgeld in Sozialkosten Urlaubsentgelte und zusätzliches Urlaubsgeld als Urlaubsvergütung in der Bauwirtschaft sind in der Baukalkulation zu berücksichtigen, speziell für die Gewährung an gewerbliche Arbeitnehmer bei der Ermittlung des Kalkulationslohns innerhalb der Sozial...
Mindestlohn im Gebäudereinigerhandwerk Gesetzliche Grundlage bildet das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG). Der Mindestlohn soll sicherstellen, dass Lohndumping verhindert wird. Spezifische Aussagen treffen die Tarifverträge der jeweiligen Gewerbe. Für das Gebäudereinigerhandwerk einigte...
Sozialversicherung Die Sozialversicherung ist ein Versicherungssystem, das folgende 5 Zweige umfasst: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. , Die vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu leistend...
Soziallöhne Die Soziallöhne umfassen die gesetzlich sowie tariflich bedingten Lohnzahlungen ohne adäquate Arbeitsleistung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Bauunternehmen.Dabei handelt es sich im Einzelnen beispielsweise um Lohnzahlungen für Tage wie: Feiert...
Sonderzahlungen an Arbeitnehmer Als Sonderzahlungen sind zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers zum Lohn bzw. Gehalt der Arbeitnehmer anzusehen. Ein Anspruch auf Sonderzahlungen kann sich ableiten aus: abgeschlossenen Tarifverträgen, beispielsweise in Unternehmen des Bauhauptgewer...
Tarifliche Sozialkosten Die tariflichen Sozialkosten umfassen in Bauunternehmen gebundene Belastungen als Bestandteil der Lohnzusatzkosten bei den Lohnzahlungen an gewerbliche Arbeitnehmer sowie, der Gehaltszusatzkosten bei den Gehaltszahlungen für Angestellte u...
Musterrechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten ab 1. März 2019 aktualisiert 02.05.2019 Die exemplarischen Musterrechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) wurden zum Stand: 1. März 2019 sowohl zu den Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer als auch den Gehaltszusatzkosten der Angestellten und Poliere im Bauge...