Bauentwurf Ein Bauentwurf umfasst: einerseits alle Planungsunterlagen und Baupläne sowie, andererseits alle Unterlagen, Erklärungen und Äußerungen, die dem Vertrag zugrunde liegen. Die Erarbeitung des Bauentwurfs erfolgt von einem Entwurfsverfasser, syno...
Vergütung bei Änderungen des Leistungsinhalts Selten wird so gebaut, wie vorher geplant worden ist. Während der Bauausführung treten oft Leistungsänderungen bzw. Abweichungen ein. So werden sie vergütet. Was ist Vergütung? Vergütung ist das Synonym für ein Entgelt für Leistungen auf Grundlage de...
Geänderte Leistung Maßgebend für die Bauausführung sind die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Leistungen, die über den Bauvertrag gebunden werden. Gesprochen wird dann allgemein von Leistungsänderungen. Dabei handelt es sich um Abweichungen des Leistungsinhalts ...
Preiskalkulation bei Leistungsänderungen Leistungsänderungen begründen sich in der Regel durch Änderung des Bauentwurfs oder anderer Anordnungen des Auftraggebers (öffentliche Auftraggeber, Besteller und Verbraucher) nach Vertragsabschluss und während der Bauausführung. In solchen Fällen ka...
Leistungsänderungen zum Bauvertrag Leistungsänderungen liegen vor, wenn sich die Baupläne ändern bzw. vom Auftraggeber (öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher) Änderungen gefordert werden. Verbunden sind damit Abweichungen des Leistungsinhalts zwischen tatsächlicher Au...
Vergütungsanpassung bei Leistungsänderungen nach VOB Werden durch Änderung des Bauentwurfs oder anderer Anordnungen des Auftraggebers die Grundlagen des Preises für eine im Vertrag vorgesehene Leistung geändert, so ist bei einem VOB-Bauvertrag ein neuer Preis unter Berücksichtigung der Mehr- und Minder...
Nachtrag wegen geänderter Leistung: Mehrkosten sind immer aus der Urkalkulation fortzuschreiben! 01.07.2016 Immer mal wieder kommt es vor, dass man als Anwalt über Urteile „stolpert“, die sich mit Dingen befassen, von denen man eigentlich ausging, dass sie längst abschließend entschieden sind. Umso überraschender ist es dann, dass es offensichtlich tatsäch...
Funktionale Vergabe und Mehrvergütungsansprüche 01.07.2011 ... In der Praxis zeigt sich bei dieser Vorgehensweise sehr häufig das Problem, dass es im Zuge der Baumaßnahme zu Änderungen der Leistung kommt. Sodann streiten die Parteien stets darüber, ob die funktionale Vergabe gleichzeitig die Regelung beinha...