Bauentwurf Ein Bauentwurf umfasst: ... Die Erarbeitung des Bauentwurfs erfolgt von einem Entwurfsverfasser , synonym auch als Planer oder Planverfasser genannt. Im Allgemeinen ist es ein Architekt , ein Bauingenieur oder ein Ingenieurbüro, ggf. auch die staa...
Vergütung bei Änderungen des Leistungsinhalts Selten wird so gebaut, wie vorher geplant worden ist. Während der Bauausführung treten oft Leistungsänderungen bzw. Abweichungen ein. So werden sie vergütet. ...
Leistungsänderungen im Bauvertrag Wenn sich Baupläne während der Bauausführung ändern, liegen Leistungsänderungen vor. Diese können auch ohne Mitwirken der Vertragspartner entstehen. ...
Preiskalkulation bei Leistungsänderungen Leistungsänderungen begründen sich in der Regel durch Änderung des Bauentwurfs oder anderer Anordnungen des Auftraggebers (öffentliche Auftraggeber, Besteller und Verbraucher) nach Vertragsabschluss und während der Bauausführung. In solchen Fällen k...
Vergütungsanpassung bei Leistungsänderungen nach VOB Werden durch Änderung des Bauentwurfs oder anderer Anordnungen des Auftraggebers die Grundlagen des Preises für eine im Vertrag vorgesehene Leistung geändert, so ist bei einem VOB-Bauvertrag ein neuer Preis unter Berücksichtigung der Mehr- und Minder...
Nachträge bei Leistungsänderungen Charakteristisch für einen Nachtrag zum Bauvertrag ist eine vom Bausoll abweichende Leistung während der Bauausführung, hier speziell eine vom Bauherrn bzw. Auftraggeber (AG) (als öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher) gewünschte und/...
Funktionale Vergabe und Mehrvergütungsansprüche Die funktionale Vergabe spart Kosten, birgt aber auch Streitpotenzial: Wer zahlt bei Änderungen während der Bauphase? Der BGH hat geklärt, dass ohne klare Vereinbarungen Auftragnehmer nicht automatisch haften. Der Fachanwalt für Bau- und Architektenr... 17.02.2025