Baurecht / BGB Nachtragsvergütung: Tatsächlich erforderliche Kosten Werden Bauleistungen nachträglich geändert, stellt sich schnell die Frage nach der fairen Vergütung. § 650c BGB nennt „tatsächlich erforderliche Kosten“ als Maßstab – doch was ist damit gemeint? Worauf es bei der Nachtragsvergütung wirklich ankommt, erläutert Peter Wotschke, Professor für Baubetrieb und Bauwirtschaft. 19.06.2025
HOAI Prozentsätze zu HOAI-Honoraren Mit ihren Leistungsphasen und Honorartafeln ist die HOAI ein transparentes System zur Vergütung von Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren. Eine faire und nachvollziehbare Bewertung kann so sichergestellt werden. 13.05.2025
Baurecht / BGB Unterbrechung der Bauausführung Eine Unterbrechung der Bauausführung ist die schwerwiegendste Form der Behinderung von Bauarbeiten. Sie bringt viele rechtliche und finanzielle Herausforderungen mit sich. 30.01.2025