Funktionen des Materialeinkaufs Der Einkauf von Material bzw. Stoffen im Bauunternehmen umfasst als Funktionen: Ermittlung des Materialbedarfs, Lieferantenanfrage, Lieferantenangebote, Preisvergleich (Preisspiegel) und ggf. Preisverhandlung, Materialbestellung. Bereits bei der Bes...
Materialeingangsprüfung Vor dem Materialverbrauch sollte zunächst eine Materialeingangsprüfung erfolgen. Sie umfasst die Mengenprüfung, Zeitprüfung und, Qualitätsprüfung. Bei der Mengenprüfung sind die tatsächlich gelieferten Mengen mit den in den Lieferscheinen bzw...
Bauprodukte Zu den Bauprodukten zählen Baustoffe, Bauteile und Anlagen, die hergestellt werden, um dauerhaft in bauliche Anlagen eingebaut zu werden, aus Baustoffen und Bauteilen vorgefertigte Anlagen, die hergestellt werden, um mit dem Erdboden verbunden zu wer...
CE-Kennzeichnung von Bauprodukten Wenn ein Bauprodukt die CE-Kennzeichnung trägt, so wird damit ausgedrückt, dass das gekennzeichnete Produkt vom Hersteller in Übereinstimmung mit den europäischen harmonisierten technischen Spezifikationen beschrieben ist. Mit einer solchen Kennzeich...
Grundanforderungen nach BauPVO an Bauwerke Am 24. April 2013 ist die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) in Kraft getreten, einige Teile erst seit 1. Juli 2013. Sie ersetzt die bisherigen Regelungen im Bauproduktengesetz (BauPG).Für die Bauprodukte gibt es mit der BauPVO verbundene Neuerun...
Leistungserklärung zu Bauprodukten Seit 1. Juli 2013 ist es Pflicht der Hersteller, dass für jedes Bauprodukt, das von einer harmonisierten Technischen Norm oder einem Europäisch Technischen Bewertungsdokument erfasst ist, eine Leistungserklärung beigefügt wird, wenn das Bauprodukt au...
Neues Portal Sichere Verwendung von Bauprodukten 06.07.2018 Neu und kostenlos geht im Juli der Onlinedienst Sichere Verwendung von Bauprodukten der DIN Bauportal GmbH an den Start. Gemäß der ARGEBAU-Prioritätenliste „Ausgewählte verwendungsspezifische Leistungsanforderungen zur Erfüllung der Bauwerksanforderu...
Aktuelle Entwicklungen im Bauordnungsrecht 03.08.2017 Die Musterbauordnung (MBO) wurde am 13.05.2016 durch Beschluss der Bauministerkonferenz geändert (vgl. Informationssystem der Bauministerkonferenz). Grund war der Anpassungsbedarf an das europäische Bauproduktenrecht, so die Begründung der Änderung d...