Stoffpreisgleitklausel - Straßenbau Eine besondere Form von Preisgleitklauseln stellt die Stoffpreisgleitklausel dar. Hierzu erfolgten spezielle Regelungen für Baumaßnahmen des Straßen- und Brückenbaus im "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brücke...
Stoffpreisgleitklausel zu Nichteisenmetallen Die Stoffpreisgleitklausel zu Nichteisenmetallen (NEM) ist als spezifische Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel auf die Nichteisenmetalle Kupfer, Blei und Aluminium als Stoffe anzusehen. Hierfür ist das Formblatt 228 aus dem Vergabe- und Vertragsha...
Stoffpreisgleitklausel Die Stoffpreisgleitklausel ist eine spezielle Form von Preisgleitklauseln. Die Stoffpreisgleitklausel kommt dann ggf. zur Anwendung, wenn ein Bauunternehmen als Auftragnehmer keinen Einfluss auf die Entwicklung der Einkaufspreise für Stoffe hat bzw. ...
Vergütungen aus Preisgleitklauseln Vergütungen aus Preisgleitklauseln sind dem Grunde nach nicht mit einer Nachtragsart verbunden. Voraussetzung bei einer Preisgleitklausel ist jeweils eine selbstständige vertragliche Regelung zwischen den Vertragspartnern, und zwar in Form einer Loh...
Preisgleitklauseln Als Preisgleitklauseln gelten einerseits die Lohngleitklausel und zum anderen die Stoffpreisgleitklausel. Sie sind seit Jahrzehnten in der Baukalkulation üblich und wurden mit unterschiedlichem Umfang in verschiedenen Zeitphasen angewendet. Ansatzp...
Preisnachlass Der Nachlass ist ein Rabatt auf die bereits offerierten Preise seitens des bietenden Unternehmers, um die Auftragschancen zu erhöhen. Ein wirksamer Preisnachlass ist also stets die Folge, dass die vereinbarte Vergütung sich abredegemäß infolge des An...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...
Vergabehandbuch: Aktualisierung ab 1. November anzuwenden 01.11.2014 Grundlage für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen sind neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF noch die Vergabehandbücher (VHB). Für Öffentliche Bauaufträge liefert das "Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB-Bund...