Ausschreibungen Als Ausschreibung wird allgemein die Art und Weise der Einholung von Angeboten bezeichnet. Den interessierten Bietern werden dafür Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt bzw. die Bewerber mit Vergabebekanntmachungen informiert. Zu unterscheiden si...
Kostenerstattung zu Ausschreibungen Bei Ausschreibungen von Baumaßnahmen sind vom Auftraggeber (AG) die Vergabeunterlagen den Bewerbern in geeigneter Weise bereitzustellen. Speziell zu öffentlichen Bauaufträgen werden folgende Aussagen in der VOB Teil A getroffen: für Baumaßnahme...
Aufhebung der Ausschreibung Ausschreibungen zur Einholung von Angeboten können bei vorliegenden Voraussetzungen auch aufgehoben werden. Für öffentliche Bauaufträge wird dies – ableitend aus § 63 in der Vergabeverordnung (VgV) – geregelt in der VOB Teil A in den Abschnitt...
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Wird für eine Baumaßnahme – wie bei öffentlichen Bauaufträgen – eine beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb national im Bereich unterhalb der Schwellenwerte vorgesehen, so sind die Bauleistungen im vorgeschriebenen Verfahren nach § 3 ...
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb Die Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags kann bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich als beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb erfolgen. Dem Auftraggeber steht diese Vergabeart gleichberechtigt neben der öffentlichen A...
Beschränkte Ausschreibung nach höheren Auftragsgrenzen Bauleistungen können von öffentlichen Auftraggebern bei nationalen Ausschreibungen unterhalb der Schwellenwerte auch nach der Vergabeart von beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb erfolgen.Grundlagen für beschränkte Ausschreibunge...
Ausschreiben aus der Cloud: STLB-Bau online 02.11.2017 Praktisch jede AVA-Software bietet inzwischen eine Schnittstelle zu STLB-Bau Dynamische BauDaten. Das setzen Architekten und Ingenieure inzwischen einfach voraus. Ist doch STLB-Bau der Standard für neutrale Ausschreibungen und bei der Vergabe vieler ...
Freiheiten und Grenzen der Angebotskalkulation für öffentliche Aufträge 05.07.2021 Wer sich schon einmal auf einen öffentlichen Auftrag beworben hat, kennt die Probleme bei der korrekten Angebotskalkulation. Die Vergabekammer Westfalen hat nun in einem Nachprüfungsverfahren eines ausgeschlossenen Bieters für die Ausschreibung von M...
Ausschreibungen auf Übereinstimmung mit aktuellem STLB-Bau prüfen 07.04.2021 Eine Vergabestelle in Niedersachsen wollte ein Vergabeverfahren aufheben, weil der Planer ein nicht aktuelles und angeblich nicht herstellerneutrales STLB-Bau-Leistungsverzeichnis aufgestellt hatte. Zur Klärung des Sachverhalts wurde den Streitpartei...