Bauzeit in der Kalkulation Die Vertragsfristen und die daraus abgeleitete Bauzeit sind bereits für die Angebotskalkulation des Auftragnehmers, aber später auch bei eventuellen Nachtragsforderungen bei zeitlich gestörten Bauabläufen von Bedeutung. Verschiedene Kostenarten falle...
Bauzeit-Kosten-Optimierung Die Bauzeitforderungen des Auftraggebers berücksichtigen in der Regel nicht die für das Bauunternehmen besonders günstigen, weil besonders gewinnträchtigen, Bauzeitvorstellungen. Andererseits kann der Auftraggeber eine Bauzeitverkürzung wünschen und ...
Bauzeitzinsen Als Bauzeitzinsen gelten Zinsen und zinsähnliche Aufwendungen wie Provisionen, die für die Zeit der Herstellung eines Bauvorhabens beim Auftraggeber (AG) anfallen. Sie werden als Bestandteil innerhalb der Baukosten nach DIN 276 - Kosten im Bauwesen...
Bauzeitverlängerung Eine Bauzeitverlängerung besteht, wenn sich die Fertigstellung einer Baumaßnahme über die anfangs geplante Zeit hinaus verzögert. ...
Bauzeitunabhängige BGK Bauzeitunabhängige Baustellengemeinkosten (BGK) sind Kosten, die unabhängig von der Bauzeit einer Baumaßnahme anfallen, z. B. die Kosten für An- und Abtransport von Baumaschinen. ...
Bauzeitabhängige BGK Bauzeitabhängige Baustellengemeinkosten (BGK) sind Kosten, die während der Bauphase eines Projekts anfallen und direkt von der Bauzeit abhängig sind, z. B. für die Baustelleneinrichtung. ...
BGH-Urteil: Übermittlung eines Bauzeitenplans ist keine Anordnung Nach der neuen Rechtsprechung des BGH ist die Mitteilung eines geänderten Bauzeitenterminplans keine Anordnung im Sinne des § 2 Abs. 5 VOB/B. Zudem sagt der BGH, dass allein die Änderung des Bauablaufs grundsätzlich keine Verletzung einer Vertragspfl... 06.02.2025
Sicher Bauen: Warnsignale für unseriöse Vertragspartner erkennen Im Bauwesen zählt oft der schnelle Projektstart. Doch Vorsicht! Ungeprüfte Verträge und Partner können riskant sein. Zu Warnsignalen, die unseriöse Vertragspartner entlarven können, schreibt der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Henning Reinol... 08.05.2025
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag Verspätete Zuschlagserteilungen im Vergabeverfahren können gravierende Folgen haben. Wozu unklare Friständerungen führen können, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Cosler. ... 12.12.2024