Ecklohn im Baugewerbe Im Baugewerbe bildet der sogenannte "Ecklohn" die Grundlage bei Verhandlungen zur Bestimmung von Tarifen für die Entlohnung der Arbeitsleistung von gewerblichen Arbeitnehmern. Er entspricht im Bauhauptgewerbe dem Tarifstundenlohn (TL) für die Lohn...
Entgelttarifverträge (Baugewerbe) Entgelttarifverträge sind Bestandteil der Bautarifverträge. Sie regeln die Höhe der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten im Baugewerbe, so: einerseits zum betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das...
Gesamttarifstundenlohn (GTL) - Baugewerbe Im Bauhauptgewerbe als betrieblichem Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) setzt sich für die gewerblichen Arbeitnehmer der Gesamttarifstundenlohn (GTL) in den Entgelttarifverträgen – TV-Lohn nach den T...
Mindestlohn 1 im Baugewerbe Die Gewährung von Mindestlohn im Baugewerbe – speziell im Bauhauptgewerbe – erfolgt nach den Vorschriften im "Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe (TV-Mindestlohn)", zuletzt vom 29. Januar 2021. Grundlage liefert das Arbeitnehme...
Mindestlohn im Baugewerbe Im Baugewerbe – speziell im Bauhauptgewerbe – gilt ein branchenbezogener Mindestlohn nach Lohngruppen für die Lohngruppe 1 (Werker /Maschinenwerker) in den Tarifgebieten Deutschland-West, Berlin und Deutschland-Ost sowie Lohngruppe 2 (Fachwerker /M...
Mindestlohn 2 im Baugewerbe Die Entgelte zum Mindestlohn im Baugewerbe – speziell im Bauhauptgewerbe – richten sich nach dem jeweils aktuellen "Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe (TV-Mindestlohn)", zuletzt vom 29. Januar 2021. Grundlage ist das Arbeitn...
Tarifrunde 2016 zum Bauhauptgewerbe - was ändert sich? 02.07.2016 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Industriegewerkschaft BAU und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vereinbart, die rückwirkend ab 1. Mai 2016 i...
Höhere Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe ab April 2020 07.02.2020 Zum 1. April 2020 steigt der Mindestlohn 1 im Bauhauptgewerbe bundeseinheitlich um 2,9 %. Das bedeutet, dass 35 Cent mehr pro Arbeitsstunde in die Lohntüte wandern. Der Mindestlohn 2 in den Tarifgebieten Deutschland-West und Berlin steigt ...
Tarifrunde Bau 2014 – was ändert sich? 05.07.2014 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Industriegewerkschaft BAU, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vom 5. Juni 2014 vereinbart, die seit 1. Mai...