Änderung des Bauentwurfs Im Rahmen der Bauplanung können Änderungen des Bauentwurfs erforderlich sein und beispielsweise resultieren aus: neuen Zeichnungen und Bauplänen, beispielsweise wird anstelle einer rechteckigen Stütze eine runde Stütze gefordert, koordinatorischen ...
Geänderte Leistung Maßgebend für die Bauausführung sind die in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Leistungen, die über den Bauvertrag gebunden werden. Gesprochen wird dann allgemein von Leistungsänderungen. Dabei handelt es sich um Abweichungen des Leistungsinhalts ...
Leistungsänderungen zum Bauvertrag Leistungsänderungen liegen vor, wenn sich die Baupläne ändern bzw. vom Auftraggeber (öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher) Änderungen gefordert werden. Verbunden sind damit Abweichungen des Leistungsinhalts zwischen tatsächlicher Au...
Vergütungsanpassung bei Pauschalsummen Wird im Bauvertrag eine Pauschalsumme für die Bauleistung vereinbart, so bleibt diese Vergütung im Grunde unverändert. Ist jedoch bei erheblichen Leistungsänderungen ein Festhalten an der Pauschalsumme für einen oder beide Vertragspartner nach Treu u...
Nachträge bei Detailpauschalisierungen Basiert die Bauvertragssumme auf einer Detailpauschalisierung, so ist für einen Nachtrag lediglich das Mengenrisiko im Grunde ausgeschlossen. Bei einem VOB-Vertrag gilt das nicht für die Aussagen in § 2 Abs. 4 bis 6 VOB /B. So kann durch den Auftragn...
Detailpauschalisierung Von einer Detailpauschalisierung wird gesprochen, wenn: neben detaillierten Bauplänen eine Ausschreibung mit detaillierten Mengen im Leistungsverzeichnis (LV) vorliegt und dann, zum kalkulierten Angebot eine Pauschalisierung vorgenommen und e...
Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 02.02.2015 Zeitvertragsarbeiten umfassen im Allgemeinen regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten und pflegerische Leistungen für öffentliche Auftraggeber. Der erforderliche Umfang auszuführender Leistungen wird vorher eingeschätzt und die Zeitdauer fü...