Überschlägige Ausgleichsberechnung von Nachträgen Die tatsächlich für eine Baumaßnahme ausgeführte Bauleistung kann von der Soll-Leistung insgesamt sowie bei einzelnen Positionen eines Leistungsverzeichnisses (LV) abweichen. Leistungsänderungen und daraus folgende Nachträge wirken unterschiedlich au...
Detaillierte Ausgleichsberechnung von Nachträgen Im Rahmen einer Ausgleichsberechnung bei Nachträgen gilt die "detaillierte" Ausgleichsberechnung gegenüber der überschlägigen Ausgleichsberechnung von Nachträgen in der Regel auch als die "genauere" Ausgleichsberechnung. Diese spezielle Form berücksi...
Nachtrag zum Bauvertrag Grundlage eines Bauvertrags ist das mit einer Ausschreibung bestimmte Bausoll als die zu erbringende Bauleistung unter vorbestimmten Bedingungen und vorgesehener Bauzeit. Weicht danach die Bauleistung während der Bauausführung vom Bausoll ab, werden ...
Nachträge bei Leistungsänderungen Charakteristisch für einen Nachtrag zum Bauvertrag ist eine vom Bausoll abweichende Leistung während der Bauausführung, hier speziell eine vom Bauherrn bzw. Auftraggeber (AG) (als öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher) gewünschte und/...
Preisanpassung bei Mehrmengen nach VOB/VHB Bei einem VOB-Vertrag kann ein Vertragspartner nach § 2 Abs. 3 Nr. 2 in der VOB Teil B verlangen, einen Einheitspreis (EP) anzupassen und neu zu vereinbaren, wenn die tatsächlich ausgeführte Leistungsmenge mehr als 10 % von der Soll-Leistungsmen...
Preisanpassung bei Mindermengen nach VOB Bei einer über 10 % hinausgehenden Unterschreitung des Mengenansatzes (Mengenminderung) ist bei einem Bauvertrag nach VOB-Vertrag auf Verlangen – in der Regel durch den Auftragnehmer – der Einheitspreis (EP) für die tatsächlich ausgeführte Menge der ...
Nachtragspreise bei Mindermengen prüfen und nachweisen 04.11.2013 Gemäß § 2 Abs. 2 der VOB /B wird die Vergütung „nach den vertraglichen Einheitspreisen und den tatsächlich ausgeführten Leistungen berechnet“. Der vereinbarte Einheitspreis gilt auch, wenn die ausgeführte Menge der einzelnen Leistung zwar geringer i...
Wie Architekten Nachtragspreise prüfen und voraussehen können 02.09.2013 Nachträge gehören zum Bau-Alltag. Vom Auftraggeber werden sie gefürchtet und vom Bauunternehmer bisweilen vorausschauend im Angebot einkalkuliert. Beide Parteien müssen sich bei Nachträgen erst einmal auf die Höhe der Vergütung einigen. Doch vor der ...
EFB-Preise leicht gemacht 02.09.2011 Einfach online ausfüllen und prüfen Nicht oder verspätet vorgelegte Formblätter Preise (EFB-Preise) können zum Ausschluss des Angebots bzw. zur Nichtberücksichtigung nach VOB/A führen. Neben der Bedeutung der EFB-Preise für die Beurteilung der Angebo...