Rundfunkgebühren Die GEZ- bzw. Rundfunkgebühren wurden zum 1. Januar 2013 neu geregelt. Entsprechend gelten seitdem auch die GEZ-Gebühren für Bauunternehmen.Die Pflicht und Höhe zur Zahlung des Rundfunkbeitrags richtet sichseit 1. Januar 2013 nach der Zahl der Beschä...
Bauwagen Bauwagen dienen vorrangig im Rahmen der Baustelleneinrichtung (BE) als Unterkünfte bzw. Pausenräume auf Baustellen. Sie werden in der Euroliste BGL 2007 unter dem Punkt X. 2 mit folgender Unterteilung aufgeführt: X.2.00 Bauwagen einachsig, mit festem...
GEZ - Gebühren im Bauunternehmen Die GEZ- bzw. Rundfunkgebühren werden zum 1. Januar 2013 neu geregelt. Die GEZ als Einzugstelle hat bereits mit der Erfassung der beitragspflichtigen Unternehmen begonnen. Die Neuregelung gilt auch für Bauunternehmen. Für sie besteht gegenüber der GE...
Selbstständige Gebäudeteile Gebäudeteile sind selbstständig, wenn sie nicht in einem einheitlichen Nutzungs- und Funktionszusammenhang mit einem Gebäude stehen, sondern besonderen Zwecken dienen. Sie gelten mit Bezug auf Tz. 4.2 Einkommensteuerrichtlinie (EStR) als bewegliche W...
Baugeräteversicherung Für die Baugeräteversicherung stehen zwei vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) genehmigte Bedingungswerke zur Verfügung: die Kaskoversicherung von Baugeräten (ABG) und, die Maschinen- und Kaskoversicherung von fahrbaren Gerä...
Nutzungsdauer für Baumaschinen Für die Bestimmung der Abschreibungen ist neben den Anschaffungskosten noch der Abschreibungszeitraum von Bedeutung. Er wird durch die Nutzungsdauer als Zeitspanne bestimmt, in der eine Baumaschine oder ein Gerät erfahrungsgemäß wirtschaftlich einges...