Sonstige Kosten in EFB-Preisblättern In den ergänzenden Formblättern Preise ( EFB-Preis ) nach Vergabe- und Vertragshandbuch ( VHB-Bund , Ausgabe 2017) wird die Summe der kalkulierten " Sonstigen Kosten ", soweit sie für die Teilleistungen als Bestandteil der Einzelkosten der Teilleistu...
Kosten Der Kostenbegriff wird in einem Bauunternehmen mit unterschiedlicher Aussage herangezogen, und zwar: ... Im Rahmen der KLR-Bau werden die Kosten durch folgende Merkmale charakterisiert: ... Kosten sind im Zusammenhang mit den Aufwendungen als perio...
Sonstige Erstattungsbeträge Sonstige Erstattungsbeträge mindern den Rechnungsbetrag in der Rechnungslegung , beispielsweise in einer Schlussrechnung zu Bauleistungen. Sie können auch mit Vergütungsanpassungen gegengerechnet werden. Sie können resultieren aus: ... ...
Sonstiger Umsatz Zum Umsatz eines Bauunternehmens zählt neben dem baugewerblichen Umsatz auch der Sonstige Umsatz.Er ist betrieblich nach verschiedenen Aspekten und Aussagen nachzuweisen: ... Nicht einzubeziehen sind grundsätzlich: ... ...
Umsatz aus sonstigen nichtbaugewerblichen Tätigkeiten Aus sonstigen nichtbaugewerblichen Tätigkeiten resultieren z. B. folgende Umsätze: ... Der Umsatzsteuer (Ust) unterliegen nach § 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) ... Steuerbefreiungen sind im § 4 UStG aufgeführt, z. B. für Umsätze im Geld- und Kapital...
Direkte Kosten Lassen sich Kosten für eine Einzel- bzw. Teilleistung "direkt" zurechnen, wird von direkten Kosten gesprochen. Diese Art der Zurechnung ist einerseits von Bedeutung in der Baubetriebsrechnung bei der Zuordnung von Kosten für eine Baumaßnahme bzw. ein...