Prämienlohn mit Leistungsspanne Der Prämienlohn mit Leistungsspanne ist eine spezielle Form des Prämienlohns . Diese Form kann aber ebenfalls als eine "andere Form des Leistungslohns " angesehen werden, wie es im § 10 des "Rahmentarifvertrags für Leistungslohn im Baugewerbe vom 29...
Schlechtleistung während der Bauausführung Von einer „Schlechtleistung“ kann gesprochen werden, wenn eine Baumaßnahme vom Bauunternehmen während der Bauzeit, d. h. vor der Abnahme , nicht vertragsgemäß und somit vertragswidrig ausgeführt wird. Das kann sowohl bei einem VOB-Vertrag als bei ...
Ausführungsunterlagen Ausführungsunterlagen sind wichtige Dokumente zur Ausführung eines Bauauftrages und müssen dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. ...
Zulagen im Baugewerbe Zulagen sind Zahlungen, die vom Arbeitgeber zusätzlich zum vereinbarten Lohn und Gehalt an Beschäftigte gewährt werden. ...
Architekten- und Ingenieurvertrag Der Architekten- und Ingenieurvertrag wurde im Bauvertragsrecht im BGB ab 2018 erstmals eigenständig als werkvertragsähnlicher und besonderer Vertragstyp eingeführt, gewissermaßen im Werkvertragsrecht eingeordnet. Die spezifischen Vorschriften werde...
Sachmängel bei Bauleistungen Das Bauunternehmen als Auftragnehmer ist verpflichtet, dem Auftraggeber (AG) - öffentlicher Auftraggeber, Besteller oder Verbraucher - eine mängelfreie Leistung zu verschaffen, und zwar zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sachmängeln: ... Die Leistun...
Vorsicht bei Sicherheiten in Bauverträgen Vertragserfüllungsbürgschaften und Gewährleistungseinbehalte können schnell unwirksam werden, wenn sie den Auftragnehmer unangemessen benachteiligen. Worauf Sie achten müssen, weiß der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Cosler. ... 09.12.2024