DBD - Dynamische BauDaten

Dynamische BauDaten (DBD)

Dynamische BauDaten bezeichnet einen von der Dr. Schiller & Partner GmbH entwickelten methodischen und technologischen Ansatz, um Baudaten für Planung, Ausschreibung, Kostenschätzung und Kalkulation über ein bausemantisches Ordnungssystem zu strukturieren und miteinander in Beziehung zu setzen.
DBD-Daten sind dabei stets dynamisch und werden vom Benutzer im Dialog gebildet und geändert. Mit den Daten bereitgestellte Software-Module ermöglichen dem Anwender durch die Daten zu navigieren und auf diese zuzugreifen.
Folgende auf Dynamischen BauDaten basierende Produkte werden angeboten:
Die auf Dynamischen BauDaten basierenden Produkte können unter www.dbd-online.debezogen werden.
Nahezu alle AVA- und viele Kalkulationsprogramme haben eine Schnittstelle zu den Dynamischen BauDaten implementiert. Auch das Baupreis-Portal Baupreislexikonnutzt im Hintergrund die Technologie der Dynamischen BauDaten.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema

Ändert sich der Text, ändert sich der Preis

DBD-BauPreise folgen dynamisch Ihrer Leistungsbeschreibung
DBD-BauPreise folgen dynamisch Ihrer Leistungsbeschreibung Bild: © f:data GmbH
Die Leistungsbeschreibung bestimmt den Baupreis. Genau das setzen Dynamische BauDaten für Ihre Ausschreibung und Kostenplanung um. Ändern Sie den Ausschreibungstext, ändert sich der Preis automatisch mit. Baupreisfaktoren wie regionale Branchen-Löhne, Baustoffpreise, Gerätekosten oder branchenübliche Zuschlagssätze werden passend und aktuell berücksichtigt.
Informationen und kostenlose Demo »

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere