STLB-Bau - Dynamische BauDaten Mit STLB-Bau Bauleistungen interaktiv und standardisiert beschreiben STLB-Bau Dynamische BauDaten ist ein interaktives Werkzeug zur standardisierten Beschreibung von Bauleistungen. Es wird von Arbeitskreisen des GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik...
DBD-KostenKalkül DBD-KostenKalkül ist ein Werkzeug für die BIM-basierte grafische Mengen und Kostenermittlung im Hochbau. Dabei wird aus Bilddateien der Pläne – beispielsweise JPG- oder PDF-Dateien – ein digitales Gebäudemodell erzeugt. Wahlweise können Industry Fou...
DBD-KostenAnsätze DBD-KostenAnsätze liefern Aufwandswerte für die Angebotskalkulation sowie VOB-gerechte Leistungsbeschreibungen für Millionen von Bauleistungen. Wird die Leistungsbeschreibung geändert, ändert sich entsprechend das Mengen-Wert-Gerüst für die Kostenar...
DBD-BauPreise DBD-BauPreise liefern basierend auf den Leistungsbeschreibungen des STLB-Bau Orientierungspreise für Millionen von Bauleistungen. Mit STLB-Bau - Dynamische BauDaten gebildete Leistungsverzeichnisse können automatisch um Preise ergänzt werden. Wird ...
DBD-KostenElemente DBD-KostenElemente ist ein Werkzeug zur bauteilorientierten Kostenplanung. Durch Auswahl aller wesentlichen Bauteile eines Projekts – z.B. Fundamente inkl. Erdarbeiten, Betonarbeiten und Blitzschutz, Balkon inkl. Fliesen und Geländer, Dachbelag inkl...
Baukalkulation mit Wissen und Erfahrung Eine aussagefähige Baukalkulation setzt stets eine sinnvolle Kombination aus Wissen, Erfahrung, Verstand und Vernunft voraus. Darin liegen das Wesen und die Ausrichtung für die Baukalkulation, folglich auch der Vorzug. Das folgende Bild verdeutlicht...
AKVS und STLK mit Dynamischen BauDaten vernetzt 17.04.2023 DBD-BIM ermöglicht effiziente Kostenplanung im Tief- und Straßenbau DBD-BIM ist eine Content-Plattform für BIM. Content-Plattform bedeutet, dass Architekten, Ingenieure und Bauausführende aktuelle Daten erhalten und mit ihren BIM-Modellen verknüpfen ...
Experten im Bauprofessor-Gespräch: Dr. Klaus Schiller - Alles zur „BIM-Zwiebel mit Dynamischen BauDaten“ 02.04.2020 Die „BIM-Zwiebel“ nutzt Dr. Klaus Schiller, um zu verdeutlichen, was es bedeutet, wenn in Software-Anwendungen DBD-BIM samt DIN BIM Cloud integriert wird. Welche Vorteile das für Software-Anbieter und -Anwender bringt, erklärt er im Expertengespräch....
Neue Version von iTWO mit DBD-BIM verzahnt 05.02.2020 Die neue End-to-End-Softwarlösung iTWO 2020 des Softwareherstellers RIB Software SE ist erstmals mit DBD-BIM verzahnt. Damit ist der Grundstein für einen vollkommen durchgängigen DIN-Standard in allen Phasen von Planung und Bau gelegt.Pünktlic...